5.0 

5.0 | 40 Bewertungen

Schlüsseldienst Kosten Wien

Transparente Kosten & Preise

.Wenn man sich ausgesperrt hat oder der Schlüssel abbricht, ist schnelle Hilfe gefragt – doch viele Menschen sind unsicher, was ein Einsatz kostet. Genau deshalb stellen sich viele die Frage: Wie hoch sind die Schlüsseldienst Kosten Wien und welche Aufsperrdienst Preise gelten?  In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen klaren Überblick über die gängigen Aufsperrpreise in Wien – von einfachen Türöffnungen über Schlosswechsel bis hin zur Autoöffnung. Sie erfahren, woraus sich die Schlüsseldienst Kosten in Wien zusammensetzen, welche Zuschläge anfallen können und worauf Sie bei der Wahl eines seriösen Anbieters unbedingt achten sollten.

Schlüsseldienst Wien Kosten – Was Sie erwartet

Als erfahrener Aufsperrdienst in Wien setzen wir auf transparente, faire und nachvollziehbare Preise. Bei uns wissen Sie bereits vor der Türöffnung, welche Kosten auf Sie zukommen, ohne versteckte Gebühren oder unerwartete Zuschläge.

Keine Überraschungen – volle Kostentransparen

Noch bevor wir mit der Arbeit beginnen, nennen wir Ihnen den verbindlichen Gesamtpreis vor Ort. Erst wenn Sie zustimmen, legen wir los.

So behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle und erleben keine bösen Überraschungen auf der Rechnung.

Schlüsseldienst Kosten - Häufig gestelle Fragen

Was kostet ein Schlüsseldienst in Wien?

Die Schlüsseldienst-Kosten in Wien variieren je nach Art der Dienstleistung, Tageszeit und dem individuellen Aufwand vor Ort. Für eine einfache Türöffnung – beispielsweise wenn die Tür lediglich zugefallen ist – beginnen die Preise ab 75 €. In solchen Fällen lässt sich die Tür in der Regel schnell, beschädigungsfrei und ohne Spezialwerkzeug öffnen. Dies stellt die häufigste Einsatzsituation im Alltag dar.

Ist die Tür jedoch versperrt, oder handelt es sich um eine Sicherheitstür mit Mehrfachverriegelung, kann der Aufwand deutlich höher sein. In diesen Fällen bewegen sich die Kosten in der Regel zwischen 150 und 180 €, abhängig vom Türtyp, Schlossmechanismus und dem verbauten Sicherheitsstandard.

Auch der Zeitpunkt des Einsatzes beeinflusst die Preisgestaltung. Für Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeiten – also abends nach 18:00 Uhr, nachts zwischen 22:00 und 08:00 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen – fällt ein pauschaler Zuschlag von 35 € an. Dieser wird einmalig auf den Grundpreis aufgeschlagen – unabhängig davon, wie lange der Einsatz dauert.

Zusätzlich können weitere Kosten entstehen, etwa wenn:

  • ein defektes Schloss ausgetauscht werden muss,
  • ein abgebrochener Schlüssel entfernt werden soll oder
  • ein Zusatzschloss zur Erhöhung der Sicherheit installiert wird.

Wir legen bei jedem Einsatz großen Wert auf Transparenz und Fairness. Deshalb informieren wir Sie bereits im Vorfeld ausführlich über alle anfallenden Kosten. Es gibt bei uns keine versteckten Gebühren oder nachträglichen Überraschungen. Schon am Telefon erhalten Sie auf Basis Ihrer Beschreibung eine realistische Preiseinschätzung. Vor Ort nennen wir Ihnen den finalen Endpreis, bevor wir mit der Arbeit beginnen.

So können Sie sicher sein, dass Sie bei uns einen seriösen und verlässlichen Schlüsseldienst in Wien beauftragen – mit fairen Preisen, professioneller Arbeitsweise und transparenter Kommunikation, ganz gleich zu welcher Uhrzeit oder in welcher Situation Sie unsere Hilfe benötigen.

Wenn Sie möchten, kann ich daraus auch eine kürzere Version für Google-Snippets oder Akkordeon-Elemente in Elementor erstellen.

Wie setzen sich die Preise für einen Aufsperrdienst in Wien zusammen?

Die Preise für einen Schlüsseldienst bzw. Aufsperrdienst in Wien bestehen in der Regel nicht aus einem pauschalen Gesamtbetrag, sondern setzen sich aus mehreren Einzelkomponenten zusammen. Je nach Situation, Uhrzeit und gewünschter Leistung können diese Preisbestandteile unterschiedlich gewichtet sein. Damit Sie nachvollziehen können, wie sich die Kosten im Detail zusammensetzen, erläutern wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Faktoren:

1. Grundpreis für die gewählte Dienstleistung

Der Ausgangspunkt jeder Preisberechnung ist der Grundpreis für die konkrete Leistung. Zu den häufigsten Dienstleistungen zählen:

  • Türöffnung ab 75 €: Für zugefallene, unversperrte Türen. Falls es sich um eine Sicherheits- oder mehrfach verriegelte Tür handelt, steigt der Aufwand – in diesem Fall liegt der Preis meist zwischen 150 und 180 €.
  • Schlosswechsel ab 150 €: Inklusive neuem Schließzylinder, drei Schlüsseln und fachgerechtem Einbau.
  • Autoöffnung ab 200 €: Der genaue Preis hängt vom Fahrzeugtyp und der jeweiligen Situation ab.

Diese Preise gelten unter normalen Bedingungen, innerhalb der regulären Einsatzzeiten und ohne Sondermaterialien.

2. Materialkosten

Zusätzlich zum Grundpreis können Materialkosten anfallen – insbesondere wenn ein Schloss getauscht oder ein neues Sicherheitselement montiert wird. Häufige Materialien sind:

  • Neue Zylinderschlösser
  • Sicherheitszylinder mit Sicherungskarte
  • Ersatz- oder Zusatzschlüssel
  • Zusatzschlösser, Balkenschlösser, Stangenschlösser
  • Briefkastenschlösser

Die Preise variieren je nach Sicherheitsstufe, Qualität und Ausführung. Ein hochwertiges Zusatzschloss inklusive Montage beginnt beispielsweise bei 200–350 €, ein Balkenschloss bei 500 €, ein Stangenschloss ab 1.690 €.

3. Arbeitszeit

Manche Dienstleistungen – insbesondere Montage-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten – werden nicht als Pauschale, sondern nach tatsächlichem Zeitaufwand abgerechnet. Hier gilt in der Regel ein Stundensatz von 80 €/Std., minutengenau erfasst.

Dies betrifft insbesondere:

  • Austausch oder Justierung von Türbeschlägen
  • Anpassung von Schließblechen
  • Nachrüstung von Türdichtungen
  • Wartung von Schließanlagen oder Zusatzsicherungen

4. Zeitliche Zuschläge

Wenn Sie den Schlüsseldienst außerhalb der regulären Geschäftszeiten benötigen, kommen zeitliche Zuschläge hinzu. Diese betragen jeweils:

  • +35 € ab 18:00 Uhr (Abendzuschlag)
  • +35 € zwischen 22:00 und 08:00 Uhr (Nachtzuschlag)
  • +35 € an Wochenenden und Feiertagen

Die Zuschläge gelten einmalig pro Einsatz, unabhängig von der Dauer der Dienstleistung.

Fazit:

Ein seriöser Aufsperrdienst in Wien informiert Sie bereits vor dem Einsatz transparent über die voraussichtlichen Kosten. Zu den entscheidenden Preisfaktoren gehören:

  • Art und Schwierigkeitsgrad der Öffnung
  • Benötigtes Material
  • Tageszeit bzw. Zeitpunkt des Einsatzes (Zuschläge)
  • Zusätzlicher Arbeits- oder Montageaufwand

Bei uns können Sie sich auf transparente Preise, faire Beratung und eine realistische Kosteneinschätzung verlassen – sowohl telefonisch im Vorfeld als auch direkt vor Ort, bevor Arbeiten durchgeführt werden. Versteckte Kosten gibt es bei uns nicht.

Wie teuer ist eine Autoöffnung in Wien?

Die Kosten für eine Autoöffnung in Wien beginnen in der Regel ab 200 €. Dieser Preis gilt unabhängig vom Fahrzeugmodell oder Baujahr und umfasst die fachgerechte, schadenfreie Öffnung des Fahrzeugs durch erfahrene Techniker. Wir setzen moderne Öffnungstechniken ein, bei denen keinerlei Beschädigungen am Fahrzeug entstehen – weder an Tür, Schloss, Lack noch an elektronischen Komponenten.

Der konkrete Endpreis kann jedoch abhängig vom Fahrzeugtyp, der Sicherheitsausstattung und der Situation vor Ort variieren. Besonders bei neueren oder höher gesicherten Fahrzeugen (z. B. mit elektronischer Wegfahrsperre oder verstärktem Verriegelungssystem) kann der Aufwand für eine Öffnung höher sein.

Auch der Einsatzzeitpunkt spielt eine Rolle: Erfolgt der Einsatz außerhalb der regulären Zeiten – etwa abends, nachts oder an Feiertagen – fällt zusätzlich ein pauschaler Zuschlag von +35 € an.

Um Ihnen ein transparentes Preisangebot zu ermöglichen, besprechen wir alle Details vorab telefonisch. Sie erhalten bereits im Vorfeld eine realistische Einschätzung der zu erwartenden Kosten, sodass Sie volle Kostenkontrolle haben – ohne versteckte Gebühren.

Was kostet ein Schlosswechsel?

Ein professioneller Schlosswechsel in Wien inklusive neuem Schließzylinder und drei Schlüsseln beginnt ab 150 €. Dieser Grundpreis deckt in der Regel Standardzylinder ab, wie sie häufig bei Wohnungs- oder Haustüren verwendet werden.

Der tatsächliche Preis kann jedoch je nach Sicherheitsklasse, Zylindertyp und Einbausituation variieren. So liegen etwa Sicherheitszylinder mit Bohr- und Aufbruchschutz, Wendeschlüssel oder Modelle mit Sicherungskarte preislich höher. Auch bei besonderen Anforderungen wie:

  • Einbruchschutz nach DIN-Norm,
  • Umrüstung im Zuge eines Umzugs oder
  • Ersatz nach Schlüsselverlust

kann ein höherer Aufwand entstehen, der sich auf die Gesamtkosten auswirkt.

Selbstverständlich beinhaltet der Preis nicht nur das Material, sondern auch die fachgerechte Demontage und Montage des alten und neuen Schlosses. Auf Wunsch beraten wir Sie gern vorab zu geeigneten Sicherheitslösungen für Ihre Tür.

Was kostet der Austausch eines Briefkastenschlosses?

Die Kosten für den Austausch eines Briefkastenschlosses inklusive Öffnung beginnen ab 120 €. Darin enthalten sind:

  • die fachmännische Öffnung des alten bzw. blockierten Schlosses,
  • der Austausch gegen ein neues, passendes Modell und
  • die ordnungsgemäße Montage sowie die Anfahrt.

Die Preise gelten sowohl für klassische Einwurfschlösser bei Mehrparteienhäusern als auch für freistehende oder spezielle Briefkastensysteme. Wenn Ihr Schlüssel verloren gegangen ist oder das Schloss sich nicht mehr drehen lässt, ist ein Austausch oft die einfachste und sicherste Lösung.

Alle Arbeiten werden sorgfältig und ohne Beschädigung des Briefkastens durchgeführt. Selbstverständlich erhalten Sie die passenden Schlüssel zum neuen Schloss direkt vor Ort.

Was kostet die Montage eines Zusatzschlosses?

Die Montage eines einfachen Zusatzkastenschlosses zur Türsicherung kostet ab 200 €. Im Preis enthalten sind:

  • ein hochwertiges Kastenschloss mit mechanischem Riegel,

  • die fachgerechte Installation durch geschultes Personal und

  • eine kurze Einweisung zur sicheren Nutzung.

Ein solches Zusatzschloss eignet sich besonders gut als zusätzliche Sicherung auf der Türinnenseite, beispielsweise bei Wohnungs- oder Kellertüren. Es bietet einen effektiven Schutz gegen gewaltsames Aufbrechen und ist auch für Mietwohnungen problemlos nachrüstbar – oft sogar ohne strukturelle Veränderungen.

Die genauen Kosten können leicht variieren – je nach Türmaterial, Einbausituation und gewünschten Zusatzkomponenten (z. B. innenliegende Schutzrosette oder verlängerte Schließplatte).

Was kostet ein Zusatzschloss inklusive Zylinder und Schlüssel?

Für besonders hohe Sicherheitsanforderungen bieten wir Ihnen ein Komplettpaket ab 350 €, das folgende Leistungen umfasst:

  • ein Zusatzschloss inklusive Zylinder,
  • drei passende Schlüssel,
  • eine Sicherungskarte zur Nachbestellung und
  • die Montage durch unsere erfahrenen Monteure.

Dieses Komplettset ist ideal für Kundinnen und Kunden, die besonderen Wert auf Zugangskontrolle und Einbruchhemmung legen. Die Sicherungskarte verhindert, dass unbefugt Duplikate der Schlüssel angefertigt werden können – ein wichtiges Plus an Sicherheit für Familien, Geschäftslokale oder alleinstehende Personen.

Auch hier richten sich die genauen Gesamtkosten nach den baulichen Gegebenheiten und dem gewählten Schließsystem. Selbstverständlich erhalten Sie vorab ein verbindliches Angebot.