24h Schlüsseldienst Wien ab 75€
Seit über 15 Jahren ist unser Familienbetrieb als zuverlässiger Schlüsseldienst Wien für Sie im Einsatz. Schnell, fair und professionell. Ob Türöffnung, Schlüsselverlust oder versperrte Wohnung. Unser Aufsperrdienst Wien hilft Ihnen rund um die Uhr, ab nur 75,00 € und in nur 15–30 Minuten vor Ort. Vertrauen Sie auf Erfahrung, Transparenz und höchste Diskretion.
- Aufsperren Ab 75,00€
- In nur 15-30 Min vor Ort

Aufsperrdienst Wien mit 15 Jahren Erfahrung
Wir helfen sofort (Tag & Nacht)
Ob versehentlich ins Schloss gefallene Wohnungstür, defektes Schloss oder abgebrochener Schlüssel: Unsere Schlüsseldienst in Wien stehen Ihnen rund um die Uhr zur Seite. Als echtes Familienunternehmen mit 15 Jahren Erfahrung sind wir innerhalb Wiens (Wien 1010, Wien 1020, Wien 1030…) durchschnittlich in 15 – 30 Minuten bei Ihnen. Modernste Öffnungstechniken und speziell geschulte Fachkräfte sorgen dafür, dass wir Ihre Tür in den allermeisten Fällen schadenfrei öffnen und das zu Fixpreisen ab 75 €.
Schlüsselnotdienst Wien
24h Schlüsseldienst Wien im Notfall
Jeder von uns kennt diese Situation: Es ist spät, man steht vor der eigenen Tür – und der Schlüssel ist verloren oder liegt drinnen. Besonders nachts kann so ein Moment schnell beängstigend werden. Genau dann sind wir für Sie da. Unser Schlüsselnotdienst Wien lässt Sie nicht im Dunkeln stehen.
Wir sind rund um die Uhr erreichbar und sorgen dafür, dass Sie schnell und sicher wieder in Ihre Wohnung kommen – zuverlässig, professionell und zu fairen Preisen. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unseren schnellen Service – denn Notfälle warten nicht. Ob in Wien 1040, 1050 oder 1060 wir sind innerhalb von 15-40 Min bei Ihnen.
Schlüsseldienst in der Nähe
Schnelle Hilfe bei Türöffnungen
In einer Notsituation zählt jede Minute. Wer sich ausgesperrt hat – sei es spät abends oder mitten in der Nacht – braucht schnelle und verlässliche Hilfe. Genau dann ist es entscheidend, einen Schlüsseldienst in der Nähe zu haben, der rasch reagieren kann. Lange Wartezeiten oder weite Anfahrtswege können in solchen Momenten unnötig Stress verursachen.
Wir sind in ganz Wien schnell vor Ort – egal ob in Wien 1070, 1080 oder 1090. Unsere Monteure sind täglich 24 Stunden im Einsatz und sorgen dafür, dass Sie nicht lange vor verschlossener Tür stehen müssen. Ob Wochenende, Feiertag oder mitten in der Nacht – schnelle Verfügbarkeit gibt Sicherheit.
Warum Sie Jetzt-Aufsperren wählen sollten
- Familienbetrieb seit 15 Jahren – persönlicher Service statt Callcenter.
- Transparente Fixpreise bereits ab 75 €, garantiert ohne versteckte Kosten.
- 24-Stunden-Notdienst in ganz Wien, auch an Wochenenden und Feiertagen.
- Seriös & vertrauenswürdig – keine Vermittler, keine Auftragsauktionen.
- Geschulte Monteure, moderne Werkzeuge – für schnelle, saubere Türöffnungen.
- Rund um Wien im Einsatz von Wien 1100, 1110 bis 1230
- Umfangreiche Erfahrungen in Autoöffnung, Briefkastenöffnung oder Schlosswechsel.
Rufen Sie unseren Aufsperrdienst in Wien jetzt an und lassen Sie sich unverbindlich beraten.
Leistungen unseres Schlüsseldienst in Wien
24h Schlüsseldienst in Wien für Türöffnungen Ohne Schäden
Als seriöser Schlüsseldienst Wien sind wir darauf spezialisiert, verschlossene oder zugefallene Türen schnell, sicher und ohne Schäden zu öffnen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine einfache Wohnungstür oder eine komplexe Sicherheitstür handelt – wir verfügen über das nötige Fachwissen und moderne Werkzeuge, um jede Türöffnung präzise und effizient durchzuführen.
→ ab 75 € | in ganz Wien (1120, 1130, 1140 …)
Autoöffnung– Sie haben sich aus Ihrem Fahrzeug ausgesperrt? Kein Problem. Wir öffnen Ihr Auto schnell und beschädigungsfrei – unabhängig von Marke oder Modell. Auch bei verschlossenen Kofferräumen helfen wir zuverlässig.
ab 200 € | keine Schäden am Fahrzeug
Ein Zusatzschloss bietet zusätzliche Sicherheit bei einfachen Wohnungs- oder Altbautüren. Wir montieren geprüfte Kastenschlösser oder Panzerriegel – optional mit Zylinder und Sicherungskarte.
→ ab 200 € (einfach) / Komplettset ab 350 €
Ein Balkenschloss schützt Ihre Tür über die gesamte Breite – von innen sichtbar und von außen abschließbar. Ideal als nachrüstbare Maßnahme für Wohnungstüren in Wien.
→ Komplettmontage inkl. Material ab 500 €
Ein Stangenschloss ist eine Speziallösung, welche Türen sichert oben und unten gleichzeitig. Perfekt für hohe Altbau- oder Doppelflügeltüren. Die Stangenverriegelung wird individuell angepasst und fachgerecht eingebaut.
→ Maßanfertigung & Einbau ab 1.690 €
Wir fertigen Ersatzschlüssel aller Art: Haustürschlüssel, Zimmerschlüssel, Bohrmuldenschlüssel oder Briefkastenschlüssel – präzise und schnell.
→ je nach Schlüsselsorte ab 15 € pro Kopie
→ Schlüssel nachmachen Wien ab 15€
Schlüsseldienst Wien Kosten – Was Sie erwartet
Als erfahrener Aufsperrdienst Wien und Schlüsseldienst in Wien setzen wir auf transparente, faire und nachvollziehbare Preise. Bei uns wissen Sie bereits vor der Türöffnung, welche Kosten auf Sie zukommen, ohne versteckte Gebühren oder unerwartete Zuschläge.
-
Türöffnung
ab 75,00 €Einfache Türöffnung ab 75€ (z. B. zugefallene Innen- oder Bürotüren) • Sicherheitstüröffnung: 150€ (erhöhter Aufwand durch spezielle Verriegelungssysteme) • Doppelflügeltür oder Eingangstüren öffnen: 120€ • Versperrte Türöffnung ab 180€ (z. B. abgeschlossen oder mit Mehrfachverriegelung)
-
Autoöffnung
ab 200 €Die Öffnung von PKWs führen wir schonend und ohne Schäden durch – unabhängig von Automarke oder Baujahr. Der Startpreis für eine professionelle Autoöffnung in Wien liegt bei etwa 200 €. Auch hier informieren wir Sie vorab über die genauen Kosten, je nach Fahrzeugtyp und Situation.
-
Schlosswechsel
ab 150 €Ein Austausch Ihres Zylinderschlosses inklusive neuer Schließzylinder und drei Schlüssel beginnt ab 150 €, abhängig von der gewünschten Sicherheitsklasse. Ideal bei Einbruch, Schlüsselverlust oder Umzug.
-
Briefkastenschloss – Öffnung & Austausch
ab 120 €Bei verlorenen Schlüsseln oder verklemmtem Schloss öffnen und ersetzen wir Briefkastenschlösser professionell. Die Preise beginnen bei 120 €, inklusive Montage eines neuen Schlosses.
-
Zusatzschloss Montage
ab 200 €Ein einfaches Kastenzusatzschloss zur Türsicherung installieren wir bereits ab 200 €. Inklusive hochwertigem Schloss, fachgerechter Montage und kurzer Einweisung.
-
Zusatzschloss inkl. Zylinder & Schlüssel
ab 350€Für besonders hohe Sicherheitsansprüche empfehlen wir Ihnen ein Komplettpaket inklusive Zylinder mit Sicherungskarte, drei Schlüssel und fachgerechter Montage – ab 350 €.
-
Balkenschloss
ab 500€Ein Balkenschloss (Querriegel) sichert die Tür über die gesamte Breite. Es eignet sich besonders für Altbauwohnungen. Wir montieren hochwertige Modelle ab 500 € inklusive aller Materialien.
-
Stangenschloss
ab 1.690 €Das Stangenschloss ist eine Speziallösung für hohe Türen oder Doppelflügeltüren. Die Kosten für Lieferung und Montage beginnen ab 1.690 € – inklusive Maßanfertigung, Montage und Komplettabsicherung.
-
Entfernung abgebrochener Schlüssel
ab 100 €Ist ein Schlüssel im Schloss abgebrochen, entfernen wir ihn fachgerecht und ohne Beschädigung ab 100 € – häufig ohne Austausch des Schlosses möglich
-
Service-/Montagearbeiten
ab 80 €/StundeFür allgemeine Reparaturen, Wartungen oder Montagen (z. B. Türbeschläge, Schließbleche, Nachrüstungen) berechnen wir 80 € pro Stunde – minutengenau abgerechnet.
-
Zuschläge außerhalb der regulären Zeiten
+ 35€Abends (ab 18:00 Uhr): +35 € Nacht (22:00 – 08:00 Uhr): +35 € Wochenende & Feiertage: +35 € Diese werden einmalig auf den Grundpreis aufgeschlagen – unabhängig von der Dauer.
Keine Überraschungen – volle Kostentransparen
Noch bevor wir mit der Arbeit beginnen, Nennt der 24h Schlüsseldienst Wien Ihnen die verbindlichen Schlüsseldienstkosten vor Ort. Erst wenn Sie zustimmen, legen wir los.
So behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle und erleben keine bösen Überraschungen auf der Rechnung.
Fragen & Antworten
Wie lange dauert eine Türöffnung?
In den meisten Fällen sind wir innerhalb von 10 bis 40 Minuten bei Ihnen vor Ort, je nach Verkehrslage und Stadtteil in Wien. Die eigentliche Öffnung einer zugefallenen Tür dauert häufig nur wenige Minuten.
Komplexere Türsysteme wie Sicherheitstüren mit Mehrfachverriegelung oder beschädigte Schlösser können etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen – dennoch liegt die durchschnittliche Arbeitszeit auch hier meist unter 30 Minuten.
Unser Ziel: Schnell helfen, ohne Schäden zu verursachen.
Muss ich den Ausweis vorzeigen?
Ja, das ist gesetzlich vorgeschrieben – und auch aus Sicherheitsgründen wichtig.
Wir dürfen eine Tür nur dann öffnen, wenn Sie uns einen gültigen Nachweis erbringen, dass Sie zur betreffenden Wohnung oder Immobilie berechtigt sind.
Das kann ein amtlicher Lichtbildausweis mit Adresse sein oder – wenn dieser drinnen liegt – ein Nachweis direkt nach der Öffnung (z. B. Mietvertrag, amtliche Post, Anrufe beim Eigentümer).
Keine Sorge: Wir gehen diskret und professionell vor. Datenschutz und Sicherheit stehen an erster Stelle.
Öffnen Sie auch Sicherheitstüren?
Ja – unser Schlüsseldienst in Wien ist auf die Öffnung von Sicherheitstüren, gepanzerten Türen und Türen mit Mehrfachverriegelung spezialisiert.
Wir verfügen über spezielle Werkzeuge und Techniken, um auch anspruchsvolle Türsysteme schonend und möglichst beschädigungsfrei zu öffnen.
Besonders in Altbauwohnungen mit Querriegeln oder neueren Häusern mit RC2/RC3-Zylindern ist Erfahrung entscheidend – und die bringen wir mit.
Bekomme ich eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer?
Selbstverständlich! Sie erhalten bei jedem Einsatz eine ordentliche, detaillierte Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer (MwSt.) – geeignet zur Einreichung bei Versicherung, Hausverwaltung oder Arbeitgeber.
Auf Wunsch senden wir Ihnen die Rechnung auch digital per E-Mail zu, etwa für Steuerzwecke oder Schadensabwicklung bei Einbruch.
Unsere Rechnungen enthalten alle rechtlich erforderlichen Angaben und werden sofort nach dem Einsatz übergeben.
Vorsicht vor unseriösen Schlüsseldiensten in Wien.
Ein verlorener Schlüssel ist schon unangenehm genug – doch noch schlimmer wird es, wenn der Schlüsseldienst anschließend eine überzogene Rechnung mit Fantasiepreisen präsentiert. Immer wieder berichten Betroffene von Preisen weit über 500 € für einfache Türöffnungen, aggressivem Verhalten vor Ort oder dem Versuch, durch Druck zur sofortigen Zahlung zu zwingen.
Damit Sie in solch einer Notsituation nicht auch Opfer von Abzocke durch unseriöse Anbieter werden, sollten Sie die folgenden Punkte kennen und beachten:
Was tun bei Schlüsselverlust?
Ein verlorener Schlüssel ist mehr als nur ein Ärgernis – er stellt ein echtes Sicherheitsrisiko dar. Besonders, wenn der Schlüssel zusammen mit Ausweisdokumenten verloren ging oder ein Zusammenhang zur Wohnadresse herstellbar ist, sollte man schnell handeln.
Erste Schritte bei Schlüsselverlust:
- Sofort überlegen: Wo war der Schlüssel zuletzt?Wurde er evtl. nur verlegt?
- Nachbarn, Hausverwaltung oder Mitbewohner kontaktieren: Vielleicht ist ein Ersatzschlüssel verfügbar.
- Eigentümer oder Vermieter informieren: Bei Mietwohnungen ist der Verlust oft meldepflichtig.
- Schlüsseldienst rufen: Falls kein Zugang zur Wohnung besteht – achten Sie auf seriöse Anbieter mit fairen Fixpreisen.
- Schlosswechsel in Erwägung ziehen: Besonders bei einem gestohlenen Schlüssel – ab ca. 150 € inkl. Zylinder.
Tipp: Speichern Sie sich einen seriösen Schlüsseldienst Wien mit Schlosswechsel-Service direkt im Handy ab.
Was kostet ein Schlüsseldienst wirklich?
Die Preise für Schlüsseldienst in Wien schwanken stark – je nach Anbieter, Tageszeit, Art der Tür und Region. Wichtig ist: Verlassen Sie sich nicht auf Lockangebote wie „ab 9 €“, denn diese enden oft in Wucher-Rechnungen über 500 €.
Durchschnittliche Richtwerte:
- Einfache Türöffnung (zugefallen): 75–120 €
- Versperrte Tür oder Sicherheitstür: 150–200 €
- Zuschlag für Nacht/Feiertag: +30–40 €
- Autoöffnung: 150–250 €
- Schlosswechsel inkl. Zylinder: ab 150–200 €
Diese Preise gelten für seriöse Anbieter mit Festpreis-Garantie. Wichtig ist, dass alle Preisbestandteile vor Beginn genannt werden, inkl. Anfahrt und eventueller Zuschläge.
Die Verbraucherzentrale betont:
Ein Dienstleister muss den Gesamtpreis vorab nennen und darf nicht einfach loslegen.
👉 Bei uns erfahren Sie den genauen Endpreis vorab – transparente Fixpreise ab 75 € inkl. Anfahrt.
Tür öffnen lassen ohne Beschädigung, geht das?
Ja in den meisten Fällen kann der Schlüsseldienst Wien Türen ohne jeglichen Schaden aufmachen, vorausgesetzt:
- die Tür ist nur zugefallen (nicht versperrt),
- der Zylinder ist intakt und
- ein erfahrener Monteur mit professionellem Werkzeug ist im Einsatz.
Bei versperrten Türen oder Sicherheitssystemen mit Mehrfachverriegelung kann es sein, dass der Zylinder aufgebohrt und ersetzt werden muss – in diesem Fall informieren seriöse Anbieter vorab über alle zusätzlichen Kosten.
- Welche Türarten sind gut beschädigungsfrei zu öffnen?
- Haus- und Wohnungstüren (zugefallen)
- Zimmertüren, Kellertüren
- Versperrte Türen mit alten Schlössern – Teilweise
- Sicherheitstüren oder Panzerriegel – erfordern Spezialwerkzeug
Unsere Profis von Jetzt-Aufsperren.at öffnen die meisten aller Türen beschädigungsfrei. Präzise, diskret und ohne Folgekosten
Vorsicht vor unseriösen Schlüsseldienst Anbietern
Wenn man sich ausgesperrt hat, ist die Situation oft stressig. Viele Menschen stehen unter Zeitdruck oder befinden sich in einer Ausnahmesituation. Genau das nutzen unseriöse Schlüsseldienste gezielt aus. Mit vermeintlich günstigen Angeboten und professionell wirkender Werbung bringen sie Kunden dazu, mehrere hundert Euro oder mehr für einfache Türöffnungen zu zahlen – Leistungen, die bei einem seriösen Anbieter nur einen Bruchteil kosten würden.
Damit Sie nicht Opfer solcher Praktiken werden, erklären wir Ihnen, woran man unseriöse Anbieter erkennt und wie Sie sich effektiv vor Abzocke schützen können.
1. Lockangebote wie „Türöffnung ab 9 €“ – eine häufige Masche
Viele dubiose Anbieter werben mit extrem günstigen Pauschalen: „Türöffnung ab 9 €“ oder „Notdienst ab 15 €“ liest man oft in Suchmaschinenanzeigen. Was nach einem fairen Angebot klingt, ist in der Realität meist eine Täuschung.
In der Praxis sieht es so aus: Die Firma erscheint, öffnet die Tür – und verlangt plötzlich horrende Summen. Auf der Rechnung stehen dann Posten wie „Spezialwerkzeug“, „Feiertagszuschlag“, „Sicherheitszylinder“, „Anfahrtspauschale“ und vieles mehr. Häufig liegen die Endbeträge bei 400 bis 800 Euro – oder sogar darüber.
Die Verbraucherzentrale warnt ausdrücklich vor solchen Lockangeboten. Sie sind oft nicht rechtmäßig, insbesondere wenn kein realer Endpreis vorab genannt wird.
2. Fehlende Kontaktdaten oder undurchsichtige Anbieterstruktur
Ein weiteres klares Warnsignal ist eine Website ohne vollständiges Impressum oder ohne konkrete Firmenanschrift. Häufig verbergen sich hinter diesen Seiten große Vermittlungsportale, die Aufträge bundesweit weiterleiten – unabhängig von Qualität oder Preisen.
Ein seriöser Aufsperrdienst in Wien hat ein vollständiges Impressum, einen eindeutigen Firmennamen, eine registrierte Adresse und eine ortsbezogene Telefonnummer. Nur so können Sie im Zweifelsfall auch nach dem Einsatz Kontakt aufnehmen oder Reklamationen durchsetzen.
3. Kein Preis am Telefon? Dann besser Abstand halten
Wenn Ihnen am Telefon kein fester Preis genannt wird, sollten Sie vorsichtig sein. Formulierungen wie:
„Das sagt Ihnen dann der Monteur vor Ort.“
„Das kommt ganz auf den Aufwand an.“
„Wir können das erst vor Ort beurteilen.“
… sind typische Anzeichen für Intransparenz. Laut Verbraucherzentrale muss Ihnen der Anbieter den Gesamtpreis vor der Ausführung der Arbeiten nennen. Nur wenn Sie diesem Preis zustimmen, darf mit der Türöffnung begonnen werden.
Ein seriöser Anbieter nennt Ihnen verbindlich den Gesamtpreis – inklusive Anfahrt, Zuschlägen, Mehrwertsteuer und aller weiteren Eventualitäten.
4. Sofortige Barzahlung unter Druck
Ein beliebter Trick unseriöser Monteure ist es, Kunden nach der Türöffnung sofort unter Druck zu setzen:
„Sie müssen jetzt sofort bar zahlen – sonst beauftragen wir ein Inkassobüro.“
Solche Einschüchterungsversuche sind nicht zulässig. Sie sind nicht verpflichtet, sofort und bar zu zahlen – schon gar nicht ohne ordentliche Rechnung. Bestehen Sie auf einer schriftlichen Rechnung mit klarer Leistungsbeschreibung, Steuernummer und vollständigen Firmendaten. Fehlen diese Angaben, ist die Rechnung in der Regel nicht rechtlich wirksam.
Im Zweifelsfall: Bleiben Sie ruhig, zahlen Sie nicht sofort, und rufen Sie notfalls die Polizei hinzu.
- So schützen Sie sich konkret vor Abzocke:
- Suchen Sie im Vorfeld nach einem seriösen Schlüsseldienst in Ihrer Region und speichern Sie sich die Kontaktdaten im Handy ab.
- Achten Sie auf vollständige Firmeninformationen, Impressum und Preisangaben auf der Website.
- Lassen Sie sich immer einen Festpreis am Telefon nennen – inklusive aller möglichen Zuschläge.
- Zahlen Sie nur gegen ordentliche Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen – weder zur Barzahlung noch zur schnellen Unterschrift.
- Unseriöse Anbieter erkennen – und konsequent meiden
Auch wenn die Türöffnung dringend ist: Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu prüfen, wen Sie beauftragen. Ein seriöser Schlüsseldienst arbeitet transparent, respektvoll und verbindlich. Bei Jetzt-Aufsperren.at erhalten Sie alle Informationen vorab – klar, schriftlich und ohne Tricks.
Weitere hilfreiche Hinweise finden Sie im ausführlichen Ratgeber der Verbraucherzentrale:
Schlüsseldienste: So schützen Sie sich vor überzogen hohen Rechnungen